Ihre Anwaltskanzlei in Erfurt & Thüringen

  • RECHT
    • Arbeitsrecht
    • Architektenrecht
    • Baurecht privat
    • Baurecht öffentlich
    • Beamtenrecht & Disziplinarecht
    • Rechte
    • Familienrecht
    • Grundstücksrecht
    • Miet und Pachtrecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht & Bußgeldsachen
    • Verwaltungsrecht
  • DIE KANZLEI
    • Anwalt Claus-Peter Maier
    • Anwalt Peter Mangel
  • Blog
  • KONTAKT / ANFAHRT
  • ANTRÄGE FÜR SIE
    • Fachnews

4. August 2016 by Anwaltskanzlei Erfurt Kommentar verfassen

Scheiden tut weh!

Scheiden tut weh! Bleiben oder gehen? 

Scheidung im Kopf und im Bauch?

Wie lange fragen Sie sich schon, ob Sie lieber bleiben oder gehen? Tage, Wochen oder Monate, wenn nicht sogar Jahre? Wie viele Tränen haben Sie vergossen?

Wie oft fühlten sie sich unverstanden oder schlecht behandelt? Was haben Sie schon alles unternommen, damit es besser wird? Doch alle guten Vorsätze halten immer nur so kurz?

Die Konflikte kommen immer wieder!

Alle Freunde sagen: „Warum trennst du dich nicht?“ Sie finden keine wirklich passende Antwort mehr. Auch Ihre Kinder leiden unter diese Streitigkeiten!

Wann werden Sie es sich eingestehen – ES WIRD NICHT BESSER!

Sprechen Sie miteinander und lösen Sie diese Verbindung, so friedvoll als möglich!

3

Sie sind sich einig und wollen den Schritt gehen?

Kurz aber fair wollen Sie sich trennen!

Sie brauchen keine Schlammschlacht, sondern einen einfachen und unkomplizierten Weg zu Ihrem neuen Lebensglück!

Folgende Schritte sind jetzt nötig:

  1. Sie füllen den Fragebogen persönlich aus!
  2. Sie geben uns hierzu Ihre Vollmacht.
  3. Unsere Kanzlei reicht Ihren Scheidungsantrag ein.
  4. Das zuständige Gericht benennt einen Termin für Ihre unkomplizierte Scheidung!
  5. Sie sind geschieden und frei für ein neues Glück!

Werden Sie diesen Schritt wagen?

Nehmen Sie unkompliziert Kontakt auf und sagen Sie, Sie wünschen eine SCHNELLE SCHEIDUNG!

Nutzen Sie unser Antragsformular für eine unkomplizierte Scheidung!

Wie begleiten Sie durch diese Phase – einfühlsam, verständnisvoll und mit viel Erfahrung!

Kategorie: Allgemein

RSS BGH-Pressemitteilungen

  • Zur wettbewerbsrechtlichen Haftung für Affiliate-Partner 26. Januar 2023
    Pressemitteilung 18/23 vom 26.01.2023
  • Hauptverhandlung am 2. Februar 2023 um 11.00 Uhr im Verfahren 4 StR 211/22 über die Revisionen der Staatsanwaltschaft und der Nebenkläger gegen ein Urteil wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge 26. Januar 2023
    Pressemitteilung 19/23 vom 26.01.2023
  • Verurteilung eines ehemaligen Turntrainers wegen Sexualdelikten rechtskräftig 25. Januar 2023
    Pressemitteilung 16/23 vom 25.01.2023
  • Urteil wegen Doppelmordes in Berlin-Marzahn rechtskräftig 25. Januar 2023
    Pressemitteilung 17/23 vom 25.01.2023
  • Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Revisionen im Musterfeststellungsverfahren zu Prämiensparverträgen 24. Januar 2023
    Pressemitteilung 14/23 vom 24.01.2023
  • Richtigstellung zu Berichterstattung in der B.Z. 24. Januar 2023
    Pressemitteilung 15/23 vom 24.01.2023
  • Verurteilung wegen Vorbereitung eines Terroranschlags in Hamburg zum 20. Jahrestag der Attentate vom 11. September 2001 rechtskräftig 20. Januar 2023
    Pressemitteilung 13/23 vom 20.01.2023
  • Betriebsschließungsversicherung in der COVID-19-Pandemie 18. Januar 2023
    Pressemitteilung 12/23 vom 18.01.2023
  • Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Völkermordes durch schwere Misshandlung zweier Jesidinnen 17. Januar 2023
    Pressemitteilung 11/23 vom 17.01.2023
  • Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 16. Januar 2023
    Pressemitteilung 9/23 vom 16.01.2023

Rechtsanwaltskanzlei Peter Mangel • Elisabethstrasse 8 99096 Erfurt • TEL 0361 22841-0 • kanzlei@mangel-und-kollegen.de

  • Impressum & Datenschutz